Tafel-Fahrer: (Vorläufiger) Einsatzplan Juni verfügbar!

Mehr lesen ...

Wir stellen uns vor


Die Tafeln - das ist in Deutschland ein Begriff. Engagierte Menschen unterstützen bedürftige Mitmenschen. Sie sammeln Lebensmittel und Gebrauchsartikel des täglichen Bedarfs und verteilen sie an einkommensschwache Einzelpersonen, Familien und soziale Einrichtungen. Das geschieht meist kostenlos. Die 963 gemeinnützigen Tafeln (Stand: 31.12.2022) sind eine der größten sozialen Bewegungen in Deutschland. Die Tafel-Landschaft ist vielfältig. Es gibt unterschiedliche Geschäftsmodelle. Aber drei Säulen haben sie gemeinsam:
Kunden - Sponsoren - Ehrenamt.

Die Mönchengladbacher Tafel ist Teil der bundesweiten Tafel-Bewegung. Seit über 25 Jahren solidarisch mit den bedürftigen Menschen in dieser Stadt. Unterstützt von vielen engagierten Unternehmen, Stiftungen, Organisationen und Bürgern hilft sie, Not zu lindern.

Briefkopf der Mönchengladbacher Tafel e-V-
Der Tafel-Laden Am Nordpark 299
Der Tafel-Laden Am Nordpark 299

... und informieren über uns & unsere Partner:

Unsere Kunden

Mehr lesen ...

Der Tafel-Laden

Mehr lesen ...

Unsere Sponsoren

Mehr lesen ...

Das Team

Mehr lesen ...