Monika Bartsch mit Rheinland-Taler ausgezeichnet

Außer Monika Bartsch persönlich wurde auch der Kölner Verein "Helfen durch Geben - Der Sack e.V.", vertreten durch den Gründer Ernst Mommertz, als Organisation ausgezeichnet. Sowohl die Mönchengladbacher Tafel als auch Der Sack e.V. engagieren sich in der Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln, wenn auch auf unterschiedliche Weise.

Zu einer Feierstunde am 22. August 2022 hatten sich zahlreiche geladene Gäste, prominente politische Repräsentanten des Rheinlandes und der LVR-Verwaltung im Kölner Horion-Haus eingefunden. Die Vorsitzende der Landschaftsversammlung, Anne Henk-Hollstein, würdigte in ihrer Laudatio den Idealismus und das mit dem Preis ausgezeichnete Wirken der beiden Geehrten, hob aber auch den oft selbstlosen Einsatz ihrer vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor. Ohne Freiwilligkeit und bürgerschaftliche Bereitschaft zum Ehrenamt, so betonte sie, seien viele gesellschaftliche Aufgaben heute nicht mehr leistbar oder lägen zumindest in Teilen brach.

Dieser Wertung schlossen sich in ihren Grußworten die politischen Repräsentanten der Stadt Mönchengladbach, Bürgermeisterin Josefine Gauselmann, und der Stadt Köln, Bürgermeister Dr. Ralf Heinen, an.

Wie sich das konkret in der Alltagspraxis darstellt, unterstrichen Bartsch und Mommertz abschließend mit Berichten von ihren langjährigen Erfahrungen an der Basis. Beide nahmen dabei ihre eigene Person eher zurück und stellten vor allem die erfahrene Kooperationsbereitschaft und Kompetenz ihrer Mitstreiter, aber auch aller jener heraus, die finanziell oder materiell das gemeinsame Wirken unterstützen, ja oft überhaupt erst möglich machen. Sie dankten damit auch manchen der in dieser Stunde im Saal Versammelten.

Zur Newsübersicht