Warenspenden


Sichtbar: Warenlieferungen der Sponsoren

Regelsponsoren der Tafel sind Supermärkte, Discounter, Lebensmittel-Läden, Lebensmittel-Hersteller, Metzgereien, Bäckereien und Landwirte. Unregelmäßig beliefern uns auch Fachsortimenter wie Drogerien und Hersteller von Körperpflegeprodukten oder Reinigungsmitteln. Das sind vor allem örtlich und regionale Unternehmen.

Fallweise ergänzt wird unser Sortiment durch Warenzuteilungen der Kooperationspartner des Dachverbandes Tafel Deutschland e.V. oder des Landesverbandes der Tafeln NRW e.V.

Sponsorenliste

Die Sponsorenliste zeigt: Namhafte Unternehmen aus Stadt und Region unterstützen uns, teilweise seit Jahren und allwöchentlich.

Unsichtbar: Leistungen und Dienste zum Nulltarif

Zahlreiche Sponsoren unterstützen uns, indem sie die Tafel einmalig oder dauerhaft von Betriebskosten entlasten. Oft ist das bei der Beschaffung von Materialien, bei Reparaturen,  Wartungen, Betriebsstoffen oder Wagenwäschen der Fall.

Sie räumen Rabatte und Sonderkonditionen ein oder berechnen pro forma Lieferungen und Dienste gegen Spendenbescheinigung.

Unser Plus: Wir gewährleisten die Kühlkette

Dank unserer sechs Kühltransporter und unserer Kühlmöbel können wir die Kühlkette für kühlpflichtige Ware  einhalten. Ein gewichtiges Werbeargument gegenüber den Sponsoren. Sie wissen: Bei der Tafel hört die Kühlkette nicht an der eigenen Rampe auf, sondern reicht bis zum Endverbraucher, den Tafel- Kunden!

Kartoffeln in Papiertüten
Recycling: Verpackung aus Zeitungspapier, gefertigt in den Therapeutischen Werkstätten der LVR-Klinik Rheydt
Rolli mit Tafel-Waren auf der Rampe beim Sponsor
Waren für die Tafel auf der Sponsorenrampe